Zum Hauptinhalt springen

Neuigkeiten aus der Marktgemeinde Zell am Ziller


Foto pflegende Angehörige

Kostenlose Schulung für Pflegende Angehörige im BKH Schwaz

Das Leben hält oft unerwartete Wendungen bereit - sei es durch eine plötzliche Erkrankung, einen Unfall oder den natürlichen Prozess des Älterwerdens. In solchen Situationen benötigen viele Personen oft Pflege und Betreuung in den eigenen vier Wän...
Parkplätze vor Gasthof Untermetzger

Parken vor dem Gasthof Untermetzger

Die Marktgemeinde möchte darauf hinweisen, dass die beiden Parkplätze vor dem Gasthof Untermetzger nicht zum Parken benutzt werden dürfen (Halte- und Parkverbot). Diese können nur zur Be- und Entladung verwendet werden und müssen sofort wiederum v...

Windelgutschein-Aktion

Bekanntlich wurde vor einigen Jahren durch den Gemeinderat der Marktgemeinde Zell am Ziller eine „Windelgutschein-Aktion“ für Neugeborene sowie ältere und pflegebedürftige Menschen eingeführt. Diese wird auch im Jahr 2025 fortgeführt. Neugeborene...
Eröffnung der Chronikausstellung

Eröffnung der Chronikausstellung "Das war 2024 ..."

Am 10. Jänner lud der Bürgermeister zur Eröffnung der Chronikausstellung „Das war 2024 …“ in das Marktgemeindeamt ein. Begrüßen dazu konnte Bgm. Robert Pramstrahler mehr als 50 Mitglieder der örtlichen Seniorenvereine und Gemeinderätin Anneliese ...
Bürgermeister Robert Pramstrahler bei seinen Ausführungen

Neujahrsempfang des Bürgermeisters

Traditionell lud der Bürgermeister Anfang Jänner zum Neujahrsempfang in die Aula des Bundesschulzentrums ein. Er freute sich über die große Zahl erschienener Verantwortungsträger und Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung. Ganz be...

29. Jänner: Vortrag zum Thema Erwachsenenschutzgesetz

Empfang des Silvesterzug 2024

Silvesterzug 2024

Viele Gäste und Einheimische kamen zum Zeller Bahnhof um den Silvesterzug der Zillertalbahn zu begrüßen. Ebenso war eine Abordnung der Zeller Musik ausgerückt, um den Sonderzug auch musikalisch zu empfangen. Bürgermeister Robert Pramstrahler - se...
Scheckübergabe

Spende für den Sozial- und Gesundheitssprengel Zell am Ziller u. U.

Kürzlich durften wir eine Spende der Landjugend Zellberg über € 1.200,00 entgegennehmen. Wir möchten uns nochmals ganz herzlich bei euch für die großzügige Geste bedanken und versichern euch, dass wir das Geld sinnvoll für unsere vielfältigen Aufg...
Parkautomat Knappensäule

NEU: Parkautomat im Bereich Knappensäule

Der Gemeinderat hat am 18. November 2024 beschlossen, im Bereich der Knappensäule die derzeitige Kurzparkzone aufzuheben und dafür einen Parkautomaten zu situieren. Diese Parkplätze sind von Montag bis Sonntag jeweils von 8.00 bis 18.00 Uhr gebüh...
Schulchor der Musikmittelschule Zell am Ziller

Advent im Regionalmuseum

Bereits zum dritten Mal fand in Zell am Ziller am 8. Dezember die Veranstaltung „Advent im Regionalmuseum“ statt. Die Verantwortlichen konnten sich wieder über viele BesucherInnen freuen. Musikalisch umrahmt wurde diese adventliche Veranstaltung ...
Besucher der Huagachtstube

Huagachtstube Zell am Ziller und Umgebung am 5. Dezember

Viel los war wieder anlässlich unserer Huagachtstube im Cafe des Wohn- und Pflegeheimes Zell am Ziller. Unsere fleißigen Kuchenbäcker haben wieder viele leckere Torten gebacken. Überraschend erhielten wir Besuch vom heiligen Nikolaus und seinem Ge...
Anwesenden beim Zeller Dorfabend

46. Zeller Dorfabend

Der 46. Zeller Dorfabend fand am 1. Dezember in der Aula der Musik Mittelschule statt. Herzlich begrüßen konnte die Gemeindeführung den Ehrenbürger Alt-Bürgermeister Walter Amor, die Gemeinderatsmitglieder und viele Zellerinnen und Zeller. In ein...

Neueröffnung Café - Bistro - Post in Zell am Ziller - dazu Stellenausschreibung

BewerberInnen bitte an die angegebene Telefonnummer oder E-Mail-Adresse wenden.
Abfallwirtschaft Änderung

1. Jänner 2025 - Änderungen im Bereich Abfall

Im Bereich Kunst- und Verbundstoffverpackung gibt es ab dem Jahr 2025 wesentliche Änderungen. Alle Verpackungen aus Kunststoff, wie Joghurtbecher, Folienverpackungen oder Getränkekartons werden gemeinsame mit Metallverpackungen wie Konserven oder ...
Wappen der Marktgemeinde

Energiesparförderung der Marktgemeinde verlängert

Der Zeller Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom 20. September 2023 beschlossen, dass die Energiesparförderung seitens der Marktgemeinde Zell am Ziller für Photovoltaikanlagen zur Stromgewinnung pro Anlage mit € 250,-- pro kWp max. € 1.250,-- (5 k...

Unser Zell - Wie es früher einmal war!

Zu Anbeginn war der Mensch ein Jäger und Sammler. Unsere Entwicklung und die Anpassung an neue Gegebenheiten, wie wir sie zum Beispiel gegenwärtig vorfinden, machen das Jagen und Sammeln heute nicht mehr überlebensnotwendig. Jedoch ist der Urtrieb...