Neuigkeiten aus der Marktgemeinde Zell am Ziller


Kinder der Volksschule beim sammeln Kinder der Volksschule beim sammeln

"Tirol klaubt auf" auch in Zell am Ziller

Tirol klaubt auf Im April findet schon seit einiger Zeit die Aktion „Tirol klaubt auf“ statt. Auch in Zell am Ziller fanden sich Freiwillige, darunter zwei Schulklassen der Volksschule und der Verein "Zillertaler Musketiere", die sich an diesem P...
Logo Logo

Neue Öffnungszeiten der Marktgemeinde ab 1. Juli 2023

Hiermit gibt die Marktgemeinde Zell am Ziller bekannt, dass ab 1. Juli 2023 folgende Öffnungszeiten gelten: Montag: 08.00 bis 12.00 Uhr und von 13.00 bis 18.00 Uhr Dienstag: 08.00 bis 12.00 Uhr und von 13.00 bis 16.00 Uhr Mittwoch bis Freitag: ...
Besucher des Repair Cafe in Zell am Ziller Besucher des Repair Cafe in Zell am Ziller

Das 3. Repair Café in Zell am Ziller war ein voller Erfolg

Am 13. Mai veranstalteten die Grünen und Unabhängigen Zillertal & die SPÖ Zillertal wieder ein Repair Café mit Flohmarkt für Selbstverkäufer im Gemeindesaal in Zell am Ziller. Die zahlreichen Besucher legten ihre defekten Haushaltsgeräte (wie...

Gauder Fest 2023 - Fotos

Während der Veranstaltungen "Gauder Fest 2023" werden im Auftrag der Veranstalter Fotos für diverse Zwecke (Publikationen, Printmedien, Internet-Präsentationen, Ortschronik usw.) angefertigt. Unter Berücksichtigung von Bestimmungen des Datenschutz...
Schülerchor der Musikmittelschule Schülerchor der Musikmittelschule

100 Jahre Bürgerschule-Hauptschule-Mittelschule Zell am Ziller

Am Freitag, 28. April 2023, wurde an der Mittelschule der Marktgemeinde Zell am Ziller groß gefeiert. Grund dafür war das 100-Jahr-Jubiläum der Schule, welche bereits im Schuljahr 1922/23 als „Bürgerschule“ ins Leben gerufen worden war. Seit damal...
Das neue Feuerwehrauto Das neue Feuerwehrauto

Florianifeier mit Fahrzeugweihe der FF Zell am Ziller

Am Sonntag, 30. April 2023 fand die alljährliche Florianifeier der Freiwilligen Feuerwehr Zell am Ziller statt. Zahlreiche Feuerwehrmitglieder, Ehrengäste sowie auch viele BürgerInnen unseres Einsatzgebietes sind der Einladung gefolgt. Gemeinsam ...

Änderungen in der Gemeindeverwaltung

Nach mehr als 28 Jahren erfolgt im Meldeamt der Marktgemeinde Zell am Ziller ein Wechsel. Die bisherige Leiterin Michaela Spitaler scheidet mit 30. April 2023 aus dem Personalstand aus und geht in den wohlverdienten Ruhestand. Am 24. April wurde M...

Brauchtums- und Zweckfeuer

Die Marktgemeinde Zell am Ziller möchte darauf hinweisen, dass sogenannte Brauchtumsfeuer (Herz-Jesu-Feuer am 17.6.2023 oder Sonnwendfeuer am 21.6.2023) sowie Zweckfeuer bei denen ausschließlich biogene Materialien (Materialien pflanzlicher Herkun...
Übergabe der Urkunden an die Ausgezeichneten Übergabe der Urkunden an die Ausgezeichneten

Frühjahrskonzert der BMK Zell am Ziller

Am 14. April fand das traditionelle Frühjahrskonzert der Bundesmusikkapelle Zell am Ziller in der Aula der Musikmittelschule statt. Als Motto des Konzerts hatte Kapellmeister Fritz Joast heuer das Thema „Unterhaltung mit Stil“ gewählt, welches Ste...

Tiroler Heizkosten- und Wohnkostenzuschuss 2023

Der Heizkosten -und Wohnkostenzuschuss 2023 kann zwischen dem 1. April bis 31. Oktober 2023 beantragt werden.  AntragstellerInnen, denen der Heizkosten- oder Energiekostenzuschuss 2022 ausbezahlt wurde bzw. ihnen dieser im Rahmen der laufend...

Windelgutschein-Aktion der Marktgemeinde

Bekanntlich wurde vor einigen Jahren durch den Gemeinderat der Marktgemeinde Zell am Ziller eine „Windelgutschein-Aktion“ für Neugeborene sowie ältere und pflegebedürftige Menschen eingeführt. Diese wird auch im Jahr 2023 fortgeführt. Neugeborene...

Reparaturbonus

Mit dem Reparaturbonus erhalten Privatpersonen eine Förderung von bis zu 200 Euro für die Reparatur von Elektro- und Elektronikgeräten und/oder bis zu 30 Euro für die Einholung eines Kostenvoranschlags bei teilnehmenden Partnerbetrieben. Die Förde...
Bild einer Photovoltaikanlage Bild einer Photovoltaikanlage

Energiesparförderung durch die Marktgemeinde

Der Zeller Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom 30. Juni 2022 beschlossen, dass seitens der Marktgemeinde Zell am Ziller Photovoltaikanlagen zur Stromgewinnung pro Anlage mit € 250,-- pro kWp max. € 1.250,-- (5 kWp) gefördert werden. Diese Förder...

Unser Zell - Wie es früher einmal war!

Zu Anbeginn war der Mensch ein Jäger und Sammler. Unsere Entwicklung und die Anpassung an neue Gegebenheiten, wie wir sie zum Beispiel gegenwärtig vorfinden, machen das Jagen und Sammeln heute nicht mehr überlebensnotwendig. Jedoch ist der Urtrieb...

Marktgemeinde Zell am Ziller

Unterdorf 2, 6280 Zell am Ziller

Tel.: +43 5282 2222
Fax: +43 5282 2222 29
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag: 
08.00 bis 12.00 Uhr & 13.00 bis 18.00 Uhr
Freitag:
08.00 bis 12.00 Uhr

made with von HS-Design
www.zillertal-online.at/hsdesign